Anforderungen an den Hund
Ausser Wesensfestigkeit und Führigkeit muss der Hund über Ausdauer, Lauffreudigkeit und einen starken Bringtrieb verfügen.
Anforderungen an den Hundeführer
Der Hundeführer sollte teamfähig und körperlich fit sein. Jeder Hundeführer muss sich als Figurant für „fremde“ Hunde zur Verfügung stellen. Wichtig
ist eine gute Absprache zwischen Hundeführer und Figuranten. Fehlreaktionen des Hundes im Revier müssen d urch den Figuranten erkannt werden und allenfalls korrigiert werden können.
Der Sanitätshund, sucht ein Revier, vorwiegend im Wald, nach Personen und Gegenständen systematisch ab. Das Revier entspricht, je nach Leistungsgruppe:
Sani 1: 120m x 200m, max. Suchzeit 20 Minuten
Sani 2: 120m x 300m, max. Suchzeit 25 Minuten
Sani 3: 120m x 400m, max. Suchzeit 30 Minuten
SanH1: Freifolge, Voran mit Hinlegen, Setzen - Legen, Front, Apportieren, Kriechen, Ablegen frei, Hoch- und Weitsprung
SanH2: Freifolge mit Gangartwechsel, Voran mit Hinlegen, Setzen - Legen, Front, Steh aus der Bewegung, Apportieren,Kriechen, Hoch- und Weitsprung
SanH3: Freifolge mit Gangartwechsel, Voran mit Hinlegen, Setzen - Legen, Sitz aus Bewegung, Steh aus Laufschritt, Apportieren, Kriechen